Objekt-Nr: 113-18
DE-70374 Stuttgart Bad-Cannstatt
Deutschland
Beschreibung im Detail
Für dieses Objekt kann man nun wirklich sagen, dass es auf die Lage
ankommt. Denn für dieses Mehrfamilienhaus spricht in erster Linie die gute
Wohnlage und das Grundstück. Das Haus ist dem baujahr entsprechend schon
etwas in die Jahre gekommen und wartet auf eine durchdachte
Modernisierung. Von den sechs Einheiten sind aktuell fünf vermietet. Alle
Wohnungen weisen grundlegend den selben technischen Standard auf, bis auf
die Wohnung im OG rechts. Diese wurde bereits im Sanitärbereich
modernisiert sowie eine neue Küche eingebaut. Neue Bodenbeläge wurden
hier ebenfalls verlegt. Zu den anstehenden Arbeiten zählen sicherlich die
Fassade, Arbeiten an Balkonen und Regenrinnen, Fenstern, Sanitär- und
Elektroinstallationen. Die Dacheindeckung sowie das Dachgebälk sind nicht zu
beanstanden, jedoch wurde das Dach noch nicht gedämmt. Die Aufstellung
der Ist-Miete lässt sich wie folgt darstellen:
EG-links 72m²: Kaltmiete 8€/m² | gesamt 576 € | letzte Mieterhöhung 24.01.2011
EG-rechts 72m²: Kaltmiete 9€/m² sowie 1 Stellplatz á 30 € | gesamt 685 € | Neuvermietung 10.12.2013
OG-links 72m²: leerstehend
OG-rechts 72m²: Kaltmiete 10,30 €/m² sowie 1 Stellplatz á 30 € | gesamt 770 € | Neuvermietung 15.08.2017
DG-links 59m²: Kaltmiete 8 €/m² | gesamt 472 € | letzte Mieterhöhung 24.01.2011
DG-rechts 64m²: Kaltmiete 8 €/m² | gesamt 512 € | letzte Mieterhöhung 24.01.2011
Dies entspricht monatlichen Mieteinnahmen von 3015 € und einer
Jahresmieteinnahme von 36.180 €.
Beschreibung der Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt im Stuttgarter Ortsteil Bad-Cannstatt und dem
Gebiet Winterhalde in einer ruhigen Sackgasse. Bad Cannstatt ist der älteste
und einwohnerstärkste Stadtbezirk in Stuttgart.
Stuttgart ist als Landeshauptstadt ein wirtschaftlicher, kultureller und
infrastruktureller Mittelpunkt. In Lauflage zum Objekt befinden sich
Kindergärten, Schulen sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Die Lage ist gekennzeichnet durch eine kleinteilige Bebauung mit guter
Durchgrünung und gutem Wohnumfeld. Sie gehört zu den bevorzugten
Wohnlagen von Bad Cannstatt und wird insgesamt als gut eingeschätzt. Die
Umgebungsbebauung ergibt sich aus 2-4 geschossigen Einzelhäusern und
Hausgruppen in offener Bauweise.
Beschreibung der Ausstattung
Der allgemeine Zustand des Objekts ist baujahrestypisch. Es wurden lediglich
Kunststoff-Isolierglasfenster auf der Westseite getauscht sowie aktuell ein
neuer Heizkessel installiert. Die Wohnungen sind in einem passsablen und
bewohnbaren Zustand. Die technischen Installationen entsprechen nicht mehr
den heutigen Anforderungen und bedürfen der Modernisierung.
* Kunststoff-Isolierglasfenster sowie Holz-Doppelglasfenster 50/50
* ruhige Wohnlage in Sackgasse
* modernisierte Gas-Zentralheizung
* jede Wohneinheit mit Balkon
* vollunterkellert
* sechs Aussenstellplätze
* schönes Gartengrundstück