immobilienmakler ludwigsburg makler lechner immobilien

we create.

immobilienmakler stuttgart makler lechner immobilien

IMMOBILIENMAKLER STUTTGART

Als renommierter Immobilienmakler in Stuttgart helfen wir Ihnen dabei, Ihre Traumimmobilie zu finden oder Ihre bestehende Immobilie zu verkaufen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung auf dem regionalen Immobilienmarkt und kennen die Stadt Stuttgart und ihre Umgebung wie unsere Westentasche.


Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Ob es um die Bewertung Ihrer Immobilie, die Vermarktung oder die Verhandlungen geht - wir stehen Ihnen mit unserem Know-how und unserer Erfahrung zur Seite.


Unser Team besteht aus engagierten und erfahrenen Immobilienexperten, die sich leidenschaftlich für ihre Arbeit einsetzen und stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Immobiliensektor sind. Wir wissen, dass jeder Kunde einzigartig ist und beraten Sie daher individuell und persönlich.


Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele im Immobilienbereich zu erreichen. Wir arbeiten mit einem breiten Netzwerk von Kontakten und Partnern zusammen, um Ihnen die besten Angebote und Lösungen zu bieten.


Wir sind stolz darauf, unsere Kunden zufrieden zu stellen und ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Stuttgart sind, der Ihnen bei allen Fragen rund um Immobilien zur Seite steht, sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

EXKLUSIVE HIGHLIGHTS FÜR IHRE IMMOBILIE IN STUTTGART

01 /

DROHNENFLUG

  • Aufnahmen aus der Vogelperspektive


  • Video & Bild in hochauflösender Qualität


  • Echte Mehrwerte für Lageanalyse und Struktur
  • Die Zukunft der Immobilienbesichtigung schon heute


  • 360° Touren der gesamten Immobilie



  • Bequem besichtigen von Zuhause

02 /

VIRTUELLE

360° TOUREN

03 /

RAKETENGLEICHE

REICHWEITE

  • 12 Immobilienportale


  • 10 SocialMedia Plattformen


  • 1.000+ aktive Suchprofile

IMMOBILIENMAKLER STUTTGART

Als moderner Immobilienmakler auch auf innovative Technologien, um Ihre Immobilie in Stuttgart bestmöglich zu präsentieren und zu vermarkten. Mit virtuellen Rundgängen können potenzielle Käufer oder Mieter Ihre Immobilie bequem von zu Hause aus besichtigen und sich einen realistischen Eindruck verschaffen.


Dank hochwertiger Videos per Flugdrohne präsentieren wir Ihre Immobilie in Stuttgart aus einer einzigartigen Perspektive und heben ihre Vorzüge besonders hervor. Durch unsere starken Reichweiten auf verschiedenen Portalen und Social-Media-Kanälen können wir eine große Zielgruppe erreichen und Ihre Immobilie bestmöglich vermarkten.


Wir legen großen Wert auf professionelle Präsentationen und einzigartige Vermarktungskonzepte, um das Potenzial Ihrer Immobilie voll auszuschöpfen. Für den Verkauf Ihrer Immobilie in Stuttgart setzen wir auf innovative Technologien, um Ihre Immobilie bestmöglich zu präsentieren und zu vermarkten.

Als Immobilienmakler in Stuttgart sind wir stets darauf bedacht, unseren Kunden einen exzellenten Service zu bieten und sie bei allen Fragen rund um den Immobilienmarkt zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Services und wie wir Ihnen helfen können, zu erfahren.


WOHNGEBIETE STUTTGART IM ÜBERBLICK

BAD CANNSTATT

Bad Cannstatt ist ein Stadtbezirk im Nordosten von Stuttgart und gehört zu den größten und ältesten Stadtteilen der Landeshauptstadt. Der Stadtteil liegt am Neckar und ist von vielen Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut und es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in der Nähe. Bad Cannstatt hat eine gute Verkehrsanbindung und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Der Bahnhof Bad Cannstatt ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Stuttgart und bietet Verbindungen in alle Richtungen. Auch die Stuttgarter Innenstadt ist nur wenige Minuten entfernt. In Bad Cannstatt gibt es auch viele kulturelle und touristische Attraktionen, wie zum Beispiel das Mineralbad Cannstatt, die Wilhelma (ein zoologisch-botanischer Garten) und das Mercedes-Benz Museum. Auch der Cannstatter Wasen, das Stuttgarter Volksfest, findet hier statt. Insgesamt bietet Bad Cannstatt eine gute Lebensqualität und ist sowohl für Familien als auch für Singles attraktiv. Die Preise für Immobilien sind in der Regel moderat, wobei es auch einige gehobene Wohnlagen gibt.

BIRKACH

Birkach ist ein Stadtteil von Stuttgart, der sich im Süden der Stadt befindet und am Fuße des Degerlocher Waldes liegt. Die Lage bietet eine angenehme Kombination aus ruhiger Wohngegend und einer schnellen Anbindung an die Innenstadt.

Die Infrastruktur in Birkach ist sehr gut ausgebaut. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und kleinere Geschäfte, die den täglichen Bedarf decken. Auch Ärzte, Apotheken und Banken sind vor Ort vorhanden. Des Weiteren gibt es einige Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Für Freizeitmöglichkeiten bietet sich der nahegelegene Degerlocher Wald an, der zu Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt. Auch der nahegelegene Bärensee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sportbegeisterte können sich in verschiedenen Sportvereinen engagieren oder im nahegelegenen Fitnessstudio trainieren.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut. Die S-Bahn-Station Birkach sowie verschiedene Buslinien sorgen für eine schnelle Anbindung an die umliegenden Stadtteile und die Innenstadt von Stuttgart. Auch die Autobahn ist über die nahegelegene B27 schnell erreichbar.

BOTNANG

Stuttgart-Botnang liegt im Westen der Stadt und ist von den Stadtteilen Killesberg, Weilimdorf, Stuttgart-Vaihingen und Stuttgart-Stadtmitte umgeben. Die Lage am Rande des Stuttgarter Stadtwaldes und am Fuße des Württembergischen Weinbergs bietet eine idyllische Atmosphäre, die von vielen als ruhiger Rückzugsort vom hektischen Stadtzentrum wahrgenommen wird.Botnang ist von zahlreichen Grünflächen umgeben, darunter der Stuttgarter Stadtwald und der Württembergische Weinberg. Dies bietet den Bewohnern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Joggen, Fahrradfahren oder Spaziergängen. Der nahegelegene Killesberg mit seinen Gärten und Veranstaltungen bietet weitere Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner.Insgesamt bietet Botnang eine attraktive Lage mit guter Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die es zu einem beliebten Wohnort in Stuttgart machen.

DEGERLOCH

Stuttgart-Degerloch liegt im Süden von Stuttgart und ist ein beliebter Stadtteil mit einer guten Infrastruktur. Der Stadtteil grenzt an den Wald und bietet somit eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Lage auf einem Hügel bietet außerdem einen herrlichen Blick auf Stuttgart und die Umgebung.

Degerloch ist durch den Fernsehturm weithin bekannt und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im nahegelegenen Waldgebiet. Der Stadtteil verfügt über mehrere Parks und Grünflächen, die zu Erholung und Freizeitaktivitäten einladen. In Degerloch gibt es eine gute Verkehrsanbindung durch die nahegelegene Autobahn A8 sowie mehrere Bus- und U-Bahn-Linien. Der Flughafen Stuttgart ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar. In der Nähe befindet sich auch das Einkaufszentrum Degerloch, das eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés bietet. In Degerloch gibt es auch eine gute Auswahl an Schulen, darunter mehrere Grundschulen, eine Realschule und ein Gymnasium. Es gibt auch eine Vielzahl von Kinderbetreuungseinrichtungen.

Insgesamt ist Degerloch ein ruhiger und naturnaher Stadtteil mit einer guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung, der sich ideal für Familien und Naturliebhaber eignet.

FEUERBACH

Der Stadtteil Feuerbach liegt nordwestlich des Stadtzentrums von Stuttgart und gehört zum gleichnamigen Bezirk. Die Lage ist sehr attraktiv, da Feuerbach nicht nur eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt hat, sondern auch von zahlreichen Grünflächen und Naherholungsgebieten umgeben ist. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Discounter und Fachgeschäfte. Auch die gastronomische Vielfalt ist groß, es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars.

Feuerbach verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die S-Bahn-Linien S4, S5 und S6 halten hier und bringen die Bewohner in kürzester Zeit ins Stadtzentrum oder in andere Teile der Stadt. Auch die Autobahnen A81 und A8 sind schnell zu erreichen. Der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut und bietet zahlreiche Buslinien. In Feuerbach gibt es eine gute Auswahl an Schulen und Kindergärten, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Für die Freizeitgestaltung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Grünflächen, Parks und Spielplätze in der Umgebung sowie ein Schwimmbad und Sporteinrichtungen.

Alles in allem ist Feuerbach ein attraktiver Stadtteil mit einer guten Infrastruktur und einer hervorragenden Anbindung an die Innenstadt.

HEDELFINGEN

Stuttgart-Hedelfingen ist ein Stadtteil im östlichen Teil von Stuttgart und gehört zum Bezirk Hedelfingen. Der Stadtteil ist etwa 9 km vom Stadtzentrum entfernt und grenzt im Westen an den Neckar. Die Wohnlage in Hedelfingen ist geprägt durch eine hügelige Landschaft mit vielen Grünflächen und Parks, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Die Infrastruktur in Hedelfingen ist sehr gut ausgebaut. Der Stadtteil ist durch die Bundesstraße B10 und die Autobahn A81 direkt an das überregionale Straßennetz angebunden. Auch die S-Bahn-Linie S1 und S2 bieten eine schnelle Anbindung an das Stadtzentrum von Stuttgart und die umliegenden Gemeinden. Die Haltestelle Stuttgart-Hedelfingen befindet sich direkt im Stadtteil. In Hedelfingen gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein Einkaufszentrum, Supermärkte und verschiedene Fachgeschäfte. Auch eine gute Auswahl an Restaurants und Cafés ist vorhanden. Für Familien gibt es mehrere Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Ein Highlight in Hedelfingen ist das Kultur- und Sportzentrum "Hedelfinger Schloss", das viele Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen bietet. Auch der nahegelegene "Neckar Park" mit dem "Mercedes-Benz Museum" und der "Mercedes-Benz Arena" ist ein beliebtes Ziel für Besucher und Einwohner.

MÖHRINGEN

Stuttgart-Möhringen liegt im südlichen Teil der Stadt und ist einer der größten Stadtteile Stuttgarts. Der Stadtteil ist bekannt für seine Nähe zur Natur, da er sowohl an den Degerlocher Wald als auch an den Fasanenhofpark grenzt. Möhringen bietet eine gute Anbindung an die Innenstadt über die U-Bahn-Linie U3 und die S-Bahn-Linien S1 und S2. Auch der Flughafen Stuttgart ist mit der S-Bahn in nur wenigen Minuten erreichbar. Durch die Nähe zur Autobahn A8 ist auch eine Anreise mit dem Auto unkompliziert möglich.

Im Zentrum von Möhringen finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch der Wochenmarkt ist beliebt und bietet frische regionale Produkte an. Des Weiteren gibt es in Möhringen eine Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Hallenbad Vaihingen/Möhringen oder den Schützenplatz. Für Familien mit Kindern ist Möhringen ein attraktiver Wohnort, da es mehrere Kindergärten und Schulen gibt, darunter auch eine internationale Schule. Auch die Nähe zum Fasanenhofpark und dem Naturerlebnisraum Riedwiesen bieten sich für gemeinsame Aktivitäten an. Insgesamt bietet Stuttgart-Möhringen eine gute Infrastruktur, eine gute Anbindung an die Innenstadt und eine grüne Umgebung.

MÜHLHAUSEN

Stuttgart-Mühlhausen ist ein Stadtteil im Norden von Stuttgart und liegt etwa 9 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil ist von viel Grün umgeben und bietet ein ruhiges und entspanntes Lebensumfeld. Die Einwohnerzahl beträgt rund 10.000. Mühlhausen verfügt über eine gute Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in unmittelbarer Nähe. Es gibt zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte und Restaurants im Stadtteil. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind vorhanden.

Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, da der Stadtteil direkt an die Bundesstraße B10 und die Autobahn A81 angebunden ist. Die Stuttgarter Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 20-30 Minuten zu erreichen. Für Freizeitaktivitäten bietet sich der nahe gelegene Max-Eyth-See an, der zum Spazierengehen, Radfahren, Segeln und Schwimmen einlädt. Auch der Killesbergpark ist in der Nähe und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze, Grillplätze und einen Tierpark. Insgesamt bietet Stuttgart-Mühlhausen eine gute Mischung aus Ruhe, Natur und Stadt.

MÜNSTER

Stuttgart-Münster ist ein Stadtteil im Norden Stuttgarts und grenzt an die Stadtteile Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Feuerbach. Der Stadtteil liegt am Neckar und ist von viel Grün umgeben. Die Münsteraner Gemarkung ist auch Teil des Landschaftsschutzgebiets Neckartal und Feuerbacher Heide. In Münster findet man überwiegend Wohnbebauung, aber auch einige Gewerbegebiete und Industrieunternehmen. Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Insbesondere entlang der Hauptstraße, der Augsburger Straße, findet man eine Vielzahl an Geschäften und Supermärkten. Verkehrstechnisch ist Münster gut angebunden. Die Autobahn A81 ist schnell zu erreichen und auch die Bundesstraßen B10 und B27 führen durch den Stadtteil. Mit der S-Bahn-Linie S4 ist Münster an das Stuttgarter S-Bahn-Netz angeschlossen und die Buslinien 52, 54 und 55 sorgen für eine gute Anbindung an die umliegenden Stadtteile. Für Freizeitaktivitäten bietet Münster zahlreiche Möglichkeiten. Die Nähe zum Neckar und den umliegenden Wäldern lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Auch der Freizeitpark Killesberg und der Höhenpark Killesberg befinden sich in unmittelbarer Nähe und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.

OBERTÜRKHEIM

Stuttgart-Obertürkheim liegt im östlichen Teil von Stuttgart und ist von Weinbergen, Wäldern und Tälern umgeben. Der Stadtteil ist über die B10, die direkt durch den Stadtteil verläuft, sowie über die Autobahn A8 und die Bundesstraße B14 gut erreichbar. In der Nähe befindet sich auch der Flughafen Stuttgart. Obertürkheim ist ein historischer Stadtteil mit einem charmanten Ortskern, der von kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés geprägt ist. Hier finden sich auch viele denkmalgeschützte Gebäude, wie das Alte Schloss, die St. Michael-Kirche oder das alte Rathaus. Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischen Einrichtungen. Auch für Freizeitmöglichkeiten ist gesorgt: Es gibt zahlreiche Sportvereine, einen Golfplatz sowie das Naherholungsgebiet Max-Eyth-See. Obertürkheim ist außerdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr: Hier treffen verschiedene S-Bahn- und Buslinien zusammen, die eine schnelle Anbindung an die Innenstadt und andere Stadtteile Stuttgarts ermöglichen.

STUTTGART OST

Stuttgart-Ost ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Stuttgart. Der Stadtteil ist in mehrere Unterbezirke unterteilt, darunter Gablenberg, Ostheim und Berg. Insgesamt hat Stuttgart-Ost eine Fläche von etwa 1.400 Hektar und etwa 90.000 Einwohner. Die Lage von Stuttgart-Ost ist sehr zentral und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Hauptbahnhof ist nur wenige Kilometer entfernt und es gibt mehrere Bus- und U-Bahnlinien, die den Stadtteil durchqueren. Die nächste Autobahnauffahrt ist ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Stuttgart-Ost hat eine gute Infrastruktur und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Apotheken, Schulen und Kindergärten. Auch für die Freizeitgestaltung gibt es viele Angebote, wie zum Beispiel Parks, Schwimmbäder, Sportvereine und Kinos. Besonders sehenswert ist der historische Stadtteil Gablenberg mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Auch der Park am Wartberg und der Kappelberg mit seinen Weinbergen sind beliebte Ausflugsziele und bieten eine schöne Aussicht auf die Stadt.

PLIENINGEN

Stuttgart-Plieningen liegt im Süden der Stadt und grenzt an die Stadtteile Möhringen, Vaihingen und Birkach sowie an die Stadt Leinfelden-Echterdingen. Der Stadtteil ist durch seine Nähe zum Flughafen Stuttgart und zur Messe Stuttgart geprägt. Die Infrastruktur in Plieningen ist sehr gut entwickelt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen und Ärzte. Die Universität Stuttgart sowie die Hochschule der Medien sind in unmittelbarer Nähe. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Die U-Bahn-Linie U3 verbindet Plieningen mit der Innenstadt Stuttgarts sowie mit anderen wichtigen Stadtteilen wie Vaihingen und Möhringen. Plieningen ist ein familienfreundlicher Stadtteil mit vielen Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe befindet sich das  Naturschutzgebiet "Siebenmühlental", das zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Auch der Schlossgarten in Stuttgart sowie der Höhenpark Killesberg sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.

SILLENBUCH

Stuttgart-Sillenbuch ist ein Stadtteil im Osten der Stadt und ist etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil ist von vielen Grünflächen und Wäldern umgeben, darunter das Siebenmühlental, die Rohrer Höhe und der Dürrlewangwald. Die Wohngebiete sind hauptsächlich von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern geprägt, aber es gibt auch einige Mehrfamilienhäuser und Hochhäuser. In Sillenbuch gibt es eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Der Stadtteil verfügt auch über mehrere Kindergärten, Schulen und eine Bibliothek. Ein großer Vorteil ist die gute Verkehrsanbindung an die Innenstadt und den Flughafen Stuttgart, da der Stadtteil von mehreren Bus- und S-Bahn-Linien bedient wird. Insgesamt ist Sillenbuch ein ruhiger und familienfreundlicher Stadtteil mit einer schönen Landschaft und einer guten Anbindung an die Stadt.

STAMMHEIM

Stuttgart-Plieningen liegt im Süden der Stadt und grenzt an die Stadtteile Möhringen, Vaihingen und Birkach sowie an die Stadt Leinfelden-Echterdingen. Der Stadtteil ist durch seine Nähe zum Flughafen Stuttgart und zur Messe Stuttgart geprägt. Die Infrastruktur in Plieningen ist sehr gut entwickelt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen und Ärzte. Die Universität Stuttgart sowie die Hochschule der Medien sind in unmittelbarer Nähe. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Die U-Bahn-Linie U3 verbindet Plieningen mit der Innenstadt Stuttgarts sowie mit anderen wichtigen Stadtteilen wie Vaihingen und Möhringen. Plieningen ist ein familienfreundlicher Stadtteil mit vielen Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe befindet sich das  Naturschutzgebiet "Siebenmühlental", das zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Auch der Schlossgarten in Stuttgart sowie der Höhenpark Killesberg sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.

STUTTGART MITTE

Stuttgart-Mitte ist der zentralste Stadtteil Stuttgarts und befindet sich im Herzen der Stadt. Der Stadtteil wird im Norden durch den Schlossgarten begrenzt, im Osten durch den Rosensteinpark und im Süden durch den Hauptbahnhof. Im Westen geht Stuttgart-Mitte nahtlos in den Stadtteil Stuttgart-West über. Die Infrastruktur in Stuttgart-Mitte ist hervorragend. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars und Kinos. Auch die öffentliche Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, da sich der Hauptbahnhof im Stadtteil befindet und von hier aus zahlreiche S-Bahn-, U-Bahn- und Buslinien in alle Richtungen verkehren. Auch der Fernverkehr ist über den Hauptbahnhof sehr gut angebunden. In Stuttgart-Mitte gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Neue und Alte Schloss, die Stiftskirche, das Staatstheater und die Oper. Auch der Marktplatz und der Schillerplatz sind beliebte Treffpunkte für Einheimische und Touristen.

STUTTGART NORD

Stuttgart-Nord ist ein Stadtbezirk im Norden der Stadt Stuttgart. Er umfasst eine Fläche von etwa 10,4 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von rund 81.000 Menschen. Der Stadtbezirk Stuttgart-Nord ist in mehrere Stadtteile unterteilt, darunter das bekannte Heusteigviertel mit seinen vielen Altbauwohnungen und das Wohngebiet rund um den Pragsattel, welches in den letzten Jahren stark bebaut wurde. In Stuttgart-Nord findet man auch den bekannten Killesbergpark, der in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Die Infrastruktur in Stuttgart-Nord ist sehr gut ausgebaut. Die Stuttgarter Straßenbahn und Busse verbinden den Stadtbezirk mit dem Stadtzentrum und den umliegenden Stadtteilen. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie verschiedene Freizeitangebote wie Sportvereine und Kulturveranstaltungen. In Stuttgart-Nord gibt es auch eine Vielzahl von Schulen und Bildungseinrichtungen, darunter mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen und eine Hochschule. Auch in Bezug auf die Gesundheitsversorgung ist Stuttgart-Nord gut aufgestellt: Es gibt mehrere Arztpraxen, Apotheken und das Klinikum Stuttgart ist nicht weit entfernt.

STUTTGART SÜD

Stuttgart-Süd ist ein Stadtbezirk im Süden von Stuttgart, der aus mehreren Stadtteilen besteht, darunter Heslach, Bopser, Heusteigviertel und Rosenberg. Der Stadtbezirk hat eine Fläche von etwa 6,25 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 67.000 Einwohnern. Die Infrastruktur in Stuttgart-Süd ist sehr gut ausgebaut. Es gibt viele öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich Straßenbahnen und Busse, die den Stadtbezirk mit dem Rest von Stuttgart verbinden. Der Hauptbahnhof von Stuttgart ist nur wenige Minuten entfernt, was eine gute Anbindung an den Fernverkehr bietet. Stuttgart-Süd hat auch eine gute Anbindung an die Autobahn, da die A8 und A81 in der Nähe verlaufen. Der Flughafen Stuttgart ist ebenfalls gut erreichbar.

In Stuttgart-Süd gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, sowie Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen. Es gibt auch viele Grünflächen, Parks und Naherholungsgebiete, darunter der Leibfriedsche Garten und der Wartberg. Insgesamt ist Stuttgart-Süd ein belebter und gut verbundener Stadtbezirk mit einer breiten Palette von Einrichtungen und Möglichkeiten für Einwohner und Besucher.

STUTTGART WEST

Stuttgart West ist ein Stadtbezirk im Westen von Stuttgart und grenzt an Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Nord und Stuttgart-Süd. Der Stadtbezirk hat eine Fläche von etwa 6,75 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 62.000 Einwohnern. Die Infrastruktur in Stuttgart West ist sehr gut ausgebaut. Es gibt viele öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich Straßenbahnen und Busse, die den Stadtbezirk mit dem Rest von Stuttgart verbinden. Der Hauptbahnhof von Stuttgart ist nur wenige Minuten entfernt, was eine gute Anbindung an den Fernverkehr bietet. Stuttgart West hat auch eine gute Anbindung an die Autobahn, da die A8 und A81 in der Nähe verlaufen. Der Flughafen Stuttgart ist ebenfalls gut erreichbar.

In Stuttgart West gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, sowie Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen. Es gibt auch viele Grünflächen, Parks und Naherholungsgebiete, darunter der Höhenpark Killesberg und der Schlossgarten. Insgesamt ist Stuttgart West ein lebhafter und gut verbundener Stadtbezirk mit einer breiten Palette von Einrichtungen und Möglichkeiten für Einwohner und Besucher.

STUTTGART UNTERTÜRKHEIM

Stuttgart-Untertürkheim ist ein Stadtteil im Osten von Stuttgart und liegt am rechten Ufer des Flusses Neckar. Es ist ein wichtiger Industriestandort und beherbergt unter anderem das weltweit bekannte Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim. In Bezug auf die Infrastruktur ist Untertürkheim gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Es gibt mehrere S-Bahn- und Buslinien, die den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und anderen Teilen Stuttgarts verbinden. Der Hauptbahnhof von Untertürkheim ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den regionalen Zugverkehr. In Untertürkheim gibt es auch viele Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte, insbesondere entlang der Hauptstraße "Strümpfelbacher Straße". Es gibt auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von kulinarischen Optionen bieten. Zusätzlich gibt es in Untertürkheim mehrere Parks und Grünflächen, darunter der Württembergische Weinwanderweg und der historische Rosensteinpark. Insgesamt bietet Untertürkheim eine gute Lebensqualität mit einer guten Verkehrsanbindung und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

STUTTGART WANGEN

Stuttgart-Wangen ist ein Stadtteil im Osten von Stuttgart und grenzt an den Stadtteil Untertürkheim. Der Stadtteil ist hauptsächlich ein Wohngebiet mit einigen kleineren Unternehmen. In Bezug auf die Infrastruktur ist Wangen durch die S-Bahn-Linie S1 und die Buslinien gut an das Stadtzentrum und andere Teile von Stuttgart angebunden. Die Haltestelle "Stuttgart-Wangen" befindet sich im Herzen des Stadtteils. Wangen hat auch einen Bahnhof, der von Regionalzügen bedient wird. In Wangen gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte, insbesondere entlang der Hauptstraße "Ulmer Straße". Es gibt auch einige Restaurants, Bars und Cafés in Wangen.

Zusätzlich gibt es in Wangen mehrere Parks und Grünflächen, darunter der Wangener Höhenpark und der Kräherwald. Insgesamt bietet Wangen eine gute Lebensqualität mit einer guten Verkehrsanbindung und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in Form von Grünflächen und Parks.

STUTTGART VAIHINGEN

Stuttgart-Vaihingen ist ein Stadtteil im Südwesten von Stuttgart und liegt in der Nähe des Flughafens und der Universität Stuttgart. Es ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da es an der Autobahn A8 und der Bundesstraße B27 liegt und eine direkte Anbindung an den Flughafen Stuttgart und die S-Bahn-Linie S1 hat. In Bezug auf die Infrastruktur ist Vaihingen sehr gut erschlossen. Der S-Bahnhof Stuttgart-Vaihingen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verbindet den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und anderen Teilen Stuttgarts. Es gibt auch mehrere Buslinien, die durch Vaihingen fahren. Zusätzlich gibt es viele Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere im Einkaufszentrum "Das Gerber". Vaihingen ist auch bekannt für seine Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung. Es gibt viele Grünflächen und Parks, darunter der Naturpark Schönbuch und der Höhenpark Killesberg. Insgesamt bietet Vaihingen eine gute Lebensqualität mit einer guten Verkehrsanbindung, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer renommierten Universität.

STUTTGART ZUFFENHAUSEN

Stuttgart-Zuffenhausen ist ein Stadtteil im Nordwesten von Stuttgart und ist bekannt für seine Automobilindustrie und die Nähe zum Porsche-Museum. Der Stadtteil ist hauptsächlich ein Wohngebiet mit einigen kleineren Unternehmen und Industriebetrieben. In Bezug auf die Infrastruktur ist Zuffenhausen gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt mehrere Buslinien und eine S-Bahn-Linie, die den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und anderen Teilen Stuttgarts verbinden. Der Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den regionalen Zugverkehr. In Zuffenhausen gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere entlang der Hauptstraße "Hohenloher Straße". Es gibt auch viele Restaurants, Bars und Cafés, die eine Vielzahl von kulinarischen Optionen bieten. Zusätzlich gibt es in Zuffenhausen mehrere Parks und Grünflächen, darunter der Schlossgarten Zuffenhausen und der Rosensteinpark.

Insgesamt bietet Zuffenhausen eine gute Lebensqualität mit einer guten Verkehrsanbindung, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in Form von Grünflächen und Parks und einer angenehmen Wohngegend.

STUTTGART WEILIMDORF

Stuttgart-Weilimdorf ist ein Stadtteil im Nordwesten von Stuttgart und ist bekannt für seine grüne Umgebung und die Nähe zum Stuttgarter Fernsehturm. Der Stadtteil ist hauptsächlich ein Wohngebiet mit einigen kleineren Unternehmen und Industriebetrieben. In Bezug auf die Infrastruktur ist Weilimdorf gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt mehrere Buslinien und eine S-Bahn-Linie, die den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und anderen Teilen Stuttgarts verbinden. Der Bahnhof Stuttgart-Weilimdorf ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den regionalen Zugverkehr. In Weilimdorf gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere entlang der Hauptstraße "Solitudestraße". Es gibt auch viele Restaurants, Bars und Cafés, die eine Vielzahl von kulinarischen Optionen bieten. Zusätzlich gibt es in Weilimdorf mehrere Parks und Grünflächen, darunter der Solitude-Park und der Freizeitpark "Grüne Mitte". Insgesamt bietet Weilimdorf eine gute Lebensqualität mit einer guten Verkehrsanbindung, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in Form von Grünflächen und Parks und einer angenehmen Wohngegend.

FRAGEN KOSTET NICHTS!

immobilienmakler stuttgart makler landkreis ludwigsburg getränk drink becher makler ludwigsburg

Unsere Beratung

und das Getränk dazu

übrigens auch nicht

KONTAKT
Share by: