Beschreibung im Detail
Charmant trifft es wohl am besten. Die Wohnung bietet alles was man zum Leben braucht. Baujahrestypisch bietet Sie auf kompakter Fläche eine stimmige Aufteilung.
Noch ist die Wohnung ein Rohdiamant der Gestaltungsspielräume bietet. Das Wohnhaus ist im gemeinschaftlichen Bereich sehr gepflegt und modernisiert. Aktuell werden durch den örtlichen Stromanbieter die elektrischen Steigleitungen erneuert sowie die Stromzähler aus den Wohnungen zentral ins Untergeschoss verlegt. In diesem Zuge wird auch das Treppenhaus renoviert. Die Wohnung entspricht einem einfachen Wohnstandard und sollte in teilen renoviert werden. Je nach Anforderungen kann man mit günstigen Massnahmen einen modernen Wohnstandard schaffen oder man entscheidet sich für eine hochwertige Renovierung. Durch die Lage im Hochparterre und Ihren Zuschnitt eignet sich die Wohnung auch ideal als Kapitalanlage.
Schmuckstück ist der Balkon in Westausrichtung, welcher einen schönen Blick auf den kleinen, gepflegten Vorgarten bereithält.
Beschreibung der Lage
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten und gut verwalteten Mehrfamilienhauses in Berlin Moabit. Die zentrumsnahe Lage und das ruhige Wohnviertel sorgen sowohl für das Wohnen im Alter, als auch bei Kapitalanlegern für Sicherheit. Die Armeniusmarkthalle liegt in direkter Nähe und ist ein kultureller Hotspot. Das Regierungsviertel (Kanzleramt, Reichstag) ist binnen weniger Minuten erreichbar.
Moabit ist in mehrere Ortslagen unterteilt, darunter den sternförmigen Stephankiez rund um den Stephanplatz in der Nähe des neuen Hauptbahnhofs, ein Gründerzeitviertel mit zu 90 Prozent erhaltener historischer Bausubstanz, und zukünftig die Europacity.
Der Ortsteil wird von den Wasserstraßen Spree, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Westhafenkanal und Charlottenburger Verbindungskanal umschlossen. Als künstliche Insel ist Moabit durch 25 Straßen-, Bahn- und Fußgängerbrücken mit der umgebenden Stadtlandschaft verbunden.
Die angrenzenden Ortsteile sind Wedding im Norden, Mitte im Osten, Tiergarten und Hansaviertel im Süden, sowie Charlottenburg im Westen und Charlottenburg-Nord im Nordwesten.
Größte Grünfläche ist der – nach einem früheren Bezirksbürgermeister benannte – Fritz-Schloß-Park, der als Trümmerberg auf einem ehemaligen Exerzierplatz entstand. Kleinere Grünflächen sind der Kleine Tiergarten und der Ottopark, beide befinden sich genau zwischen der Turmstraße und der Straße Alt-Moabit.
Beschreibung der Ausstattung* Balkon
* elektrische Rollläden
* Tageslichtbad
* Gas-Etagenheizung
* Hausmeisterservice
* Winterdienst
* gepflegtes Mehrfamilienhaus
Weitere InformationenFür Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 07141/4877099.